Tonumfang

Alle ALMA Bandoneons baue ich in erweiterter Rheinischer Tonlage mit 154 Tönen.
Dabei orientiere ich mich an den in Südamerika umgestimmten Instrumenten ohne Kontra-Töne.
Es wurden keine Veränderungen, sondern lediglich Erweiterungen von mir vorgenommen.

Sowohl die Gehäuse-Dimensionen, als auch die Position von Griffen und Tasten entsprechen denen der historischen Bandoneons von Alfred Arnold. Somit entfällt eine Umgewöhnung und – was mir besonders wichtig war: dank der gleichen Gehäusegröße bleibt auch der Balg in gleicher Dimension (und somit gleichem Spieldruck).